Zweimal in der Woche beginnt für Stuttgarter Studenten um 19.30 Uhr der Kinoabend:
Dienstags im M 17.01 in der Stadtmitte
Donnerstags im V 47.01 in Vaihingen
Der Verein, der die Filme aussucht, besorgt und vorführt, das ist UNI-FILM. Das aktuelle Programm erfahrt Ihr durch die Plakate, welche (vor allem zu Beginn des Semesters) überall an der Uni zum mitnehmen ausliegen. Im WWW findet Ihr es auf unserer Homepage "http://www.uni-film.de".
Zutritt zu den Vorstellungen haben nur Studenten und Hochschulangehörige. Deshalb Studentenausweis bzw. einen vergleichbaren Nachweis mitbringen! Mit unregelmäßigen Kontrollen ist zu rechnen. Der reguläre Eintritt beträgt 4,50 DM. Außerdem besteht die Möglichkeit, passives Uni-Film-Mitglied durch den Kauf eines Mitgliedsausweises zu werden. Der Ausweis kostet 4,00 DM, der Eintritt beträgt dann nur noch 3,00 DM. Wer also mehr als zwei Filme sehen möchte, lebt als Uni-Film-Mitglied billiger.
Ein Büro im zweiten Stock des K II (gleich neben den Räumen des ZFB) und ein Atelier im Keller des gleichen Gebäudes sind dem Verein zur Nutzung überlassen. Neben dem Kinoprogramm bietet UNI-FILM eine umfangreiche Bibliothek mit Filmliteratur und aktuellen Fachzeitschriften, eine beachtliche Videothek und Möglichkeiten zur Arbeit mit Foto, Video, Super-8 und 16mm-Film.
Die Filmauswahl erfolgt auf einer Programmkonferenz jeweils zum Semesterende. Wer mitmischen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Vorrangig werden 35mm-Filme gezeigt, also in Kinoqualität. Eventuelle Überschüsse werden zum Drehen eigener Kurzfilme oder zum Anschaffen von Geräten verwendet: Möglichkeiten für Drehbuchschreiber, Schauspielfreunde, Regisseure und solche, die es werden wollen, ihren eigenen Film auf die Beine zu stellen.
Damit der Verein auch mit der üblichen Arbeit zurande kommt, also mit Werbung, Wartung der Geräte, Kartenverkauf, Buchführung, Kontakten nach Außen, Beschaffung von Filmen und dem Vorführen derselben, sind wir natürlich ständig auf der Suche nach Filminteressierten, die bei uns als aktive Mitglieder mitmachen möchten. Bei Interesse: Schaut doch mal dienstags abends in unserem Büro (Raum 2.33 im K II, ab 18.30 Uhr) vorbei, sprecht uns bei der Filmvorführung an oder kommt einfach im Anschluß an den Film mit uns in die "Kneipe danach".
Zusammengefaßt: Wir sind ein geselliger Haufen mit viel Freiraum für die Ideen von Einzelnen; ein kleiner Verein, mit dem allerdings schätzungsweise die Hälfte aller Studierenden irgendwann in Berührung kommt.