Da es an unserer Kasse immer wieder zu solchen Mißverständnissen kommt, hier eine Beschreibung unseres einfachen Tarifsystems.
Um die Ermäßigung in Anspruch zu nehmen, ist der Mitgliedsausweis bei jeder Vorstellung vorzuzeigen, der jeweilige Film wird dann abgestrichen (fleißige Besucher werden hierbei mit wohlwollenden Kommentaren der Kassierenden belohnt).
Eine Frage an der Kasse der Art "Mit oder ohne Ausweis?" bezieht sich immer auf den Uni-Film-Mitgliedsausweis und nicht etwa auf den Studentenausweis, denn -- ob mit oder ohne Mitgliedsausweis -- ohne Studentenausweis oder einen anderen Nachweis der Hochschulzugehörigkeit läuft nichts (ohne diese Einschränkung unseres Besucherklientels würden wir von vielen Verleihern keine Filme mehr bekommen). Deswegen: Entsprechenden Nachweis immer bereit halten. Es spielt übrigens keine Rolle, ob Ihr an der Stuttgarter Uni oder einer beliebiegen anderen Hochschule dieses Planeten eingeschrieben seid bzw. arbeitet.
Zusätzliche Studentenermäßigung gibt es nicht. Wir haben eh schon ermäßigte Preise. Allerdings gibt es auch keinen Zuschlag für Besserverdienende wie z. B. Professoren; der notwendige Verwaltungsaufwand würde sich nicht lohnen, Spenden werden aber wohlwollend entgegengenommen ;-) Noch billiger geht's nur als aktives Uni-Film-Mitglied (die Chance, mal selbst für eine unserer sympatischen und beliebten Vorführpannen verantwortlich zu sein ;-).
Und noch ein Tip: Bei Filmen, zu denen ein gewisser Andrang zu erwarten ist, bitte rechtzeitig erscheinen - da kann eine Viertelstunde vorher schon sehr knapp sein. Sonst braucht sich das Student nicht wundern, wenn Hunderte von Leuten vor ihm an den Schlangen vor den Kassen stehen. Bei großem Besucheransturm treten häufig unsere fliegenden Händler in Erscheinung.